Regenbogenfamilie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Persönlicher Verkehr mit Kindern nach Auflösung der eingetragenen Partnerschaft (BGer 5A_755/2020)   Das Bundesgericht äussert sich jüngst in seinem Urteil vom 16. März 2021 (BGer 5A_755/2020) zum Recht auf persönlichen…

WeiterlesenRegenbogenfamilie

Einheitliche Berechnungsmethode beim familienrechtlichen Unterhalt (Urteile 5A_907/2018, 5A_311/2019, 5A_891/2018, 5A_104/2018 und 5A_800/2019)

Das Bundesgericht hatte jüngst die Gelegenheit, sich zur Berechnung des Kindes- und Ehegattenunterhalt zu äussern und teilweise die bisherige Praxis geändert. Zur Berechnung sämtlicher Arten von Unterhalt für Kinder oder…

WeiterlesenEinheitliche Berechnungsmethode beim familienrechtlichen Unterhalt (Urteile 5A_907/2018, 5A_311/2019, 5A_891/2018, 5A_104/2018 und 5A_800/2019)

Vollstreckung von Minderjährigenunterhalt nach Eintritt der Volljährigkeit des Kindes (BGE 142 III 78, BGer 5A_984/2014)

Der Unterhaltsanspruch des Kindes wird im Scheidungsurteil regelmässig über dessen Volljährigkeit hinaus festgelegt. Während der Minderjährigkeit sind die Unterhaltszahlungen an den gesetzlichen Vertreter des Kindes bzw. den Inhaber der Obhut…

WeiterlesenVollstreckung von Minderjährigenunterhalt nach Eintritt der Volljährigkeit des Kindes (BGE 142 III 78, BGer 5A_984/2014)