ANWALTSPRAKTIKUM 100%
Wir vergeben eine Praktikumsstelle in unserer Kanzlei in Luzern. Praktikumsbeginn ab 1. November 2025 oder nach Vereinbarung, Praktikumsdauer 1 Jahr. In dieser Position erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die…
Wir vergeben eine Praktikumsstelle in unserer Kanzlei in Luzern. Praktikumsbeginn ab 1. November 2025 oder nach Vereinbarung, Praktikumsdauer 1 Jahr. In dieser Position erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die…
Das während der Ehe erwirtschaftete Vermögen wird bei der Auflösung der Ehe (zum Beispiel durch Scheidung oder Tod) aufgeteilt. Verheiratete Paare ohne Ehevertrag leben im Güterstand der Errungenschaftsbeteiligung. Das bedeutet,…
Früher spielte es in Bezug auf die Kinder in vielerlei Hinsicht eine grosse Rolle, ob die Eltern verheiratet waren oder nicht. Heute sind alle Kinder gleichgestellt, unabhängig vom Zivilstand der…
Unsere Preisliste: Gebühren Notariat Obwalden
Wir bearbeiten Personendaten (Daten, die natürliche Personen direkt oder indirekt identifizieren), welche wir im Rahmen der Mandatsbeziehung von Ihnen oder beteiligten Dritten erhalten oder die wir selbst erheben. Verantwortlich für…
Version vom 31. August 2023 In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie die Anwaltskanzlei Engelberger Anwälte & Notare Personendaten erhebt und sonst bearbeitet. Das ist keine abschliessende Beschreibung; allenfalls regeln andere…
Wir gratulieren Gina Schmid zur bestandenen Notariatsprüfung im Kanton Obwalden! Wir freuen uns sehr, dass wir am 1. März 2023 unseren neuen Standort in Sarnen an der Industriestrasse 24 eröffnen…
Heute wird das über 100-jährige Erbrecht den vielfältigen Lebensformen nicht mehr gerecht. Das Erbrecht wurde daher revidiert. Das neue Erbrecht soll am 01. Januar 2023 in Kraft treten. Das revidierte…
Lieber mit der warmen als mit der kalten Hand schenken. Nach diesem Motto schenken oftmals Eltern ihren Kindern zu Lebzeiten Vermögenswerte. Solche Schenkungen können den Nachkommen aus erbrechtlicher Sicht im…
Ergänzungsleistungen dienen zur Deckung des Existenzminimums. Sie werden ausgerichtet, wenn die Einkünfte von AHV- und IV-Rentnern/-Rentnerinnen zur Deckung der minimalen Lebenskosten nicht ausreichen. Es handelt sich dabei um Sozialversicherungsleistungen, auf…